Einführung
In der StahlproduktionWalzensind wichtige Verbrauchskomponenten, die sich direkt auf die Walzeffizienz und die Produktqualität auswirken. Aufgrund des kontinuierlichen HochdruckbetriebsRollenVerschleiß und Ermüdung führen zu häufigem Austausch und hohen Wartungskosten. Traditionelle Reparaturverfahren wie Oberflächenbeschichtung und Galvanisierung erfüllen die Anforderungen der modernen Stahlindustrie kaum. Gibt es eine bessere Lösung? Ja – Laserauftragsschweißen!
Was ist Laserauftragschweißen?
Laserauftragschweißen ist eine fortschrittliche Oberflächenbehandlungstechnologie, bei der eine hochharte, verschleißfeste Legierungsschicht auf die Walzenoberfläche aufgetragen wird. Dieses Verfahren erhöht die Haltbarkeit und Lebensdauer von Walzen deutlich und übertrifft herkömmliche Reparaturmethoden in jeder Hinsicht.
Warum Laserauftragschweißen?
Überlegene Verschleißfestigkeit und Härte
Im Vergleich zu konventionellem Oberflächenbeschichten und Galvanisieren erzeugt das Laserauftragschweißen eine dichtere, härtere und verschleißfestere Oberfläche. Mit dem Laserauftragschweißen behandelte Walzen halten intensiven Walzbedingungen stand und reduzieren so den Verschleiß.
Verbesserte Oberflächenqualität
Eine glatte Walzenoberfläche gewährleistet hochwertige Stahlprodukte. Durch Laserauftragschweißen werden Schichtdicke und Glätte präzise gesteuert, wodurch Defekte minimiert und die Oberfläche des gewalzten Stahls verbessert wird. Das bedeutet weniger Ausschuss und einen höheren Produktwert.
Massive Kosteneinsparungen
Anstatt verschlissene Walzen häufig auszutauschen, ermöglicht Laserplattieren Stahlwerken die Reparatur und Wiederverwendung vorhandener Walzen, was Kosten spart. Die längere Lebensdauer laserplattierter Walzen verringert zudem die Wartungshäufigkeit, was zu langfristigen Einsparungen führt.
Anwendungen des Laserauftragschweißens inWalzen
Stützwalzen: Diese Walzen sind extremem Druck und Reibung ausgesetzt. Laserbeschichtungen verstärken sie, verdoppeln ihre Lebensdauer und senken die Ersatzkosten.
Arbeitswalzen: Da sie direkt mit Stahl in Berührung kommen, benötigen Arbeitswalzen eine glatte, langlebige Oberfläche. Laserauftragschweißen verbessert Härte und Verschleißfestigkeit, reduziert die Oberflächenrauheit um über 50 % und sorgt so für eine bessere Stahlqualität.
Speziell geformte Walzen: Ihre komplexen Formen erschweren herkömmliche Reparaturen. Laserauftragschweißen ermöglicht präzisen Materialauftrag und stellt die ursprünglichen Abmessungen und Oberflächenbeschaffenheit mit hoher Genauigkeit wieder her.
Abschluss
Laserauftragschweißen revolutioniert die Walzenwartung in der Stahlindustrie. Dank seiner überlegenen Verschleißfestigkeit, Kostenersparnis und der Möglichkeit, die Stahlqualität zu verbessern, ist es die optimale Lösung für Stahlwerke, die Effizienz und Rentabilität maximieren möchten. Warum Walzen austauschen, wenn sie länger halten? Entscheiden Sie sich für Laserauftragschweißen und sichern Sie sich die Nase vorn!