Demontage und Montage von Walzringen für Fertigwalzwerke

2025-09-29

1. Vorgehensweise beim Entfernen der Rolle

(1) Entsprechend der Kapazität des Produktionsmanagementsystems bestimmen wir, bei welchen Walzwerksgehäusen Walzen und Schlitze ausgetauscht werden müssen.

(2) Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Führung und entfernen Sie die Führung am Einlass und Auslass.

(3) Stellen Sie den Entlastungsdruckwert ein: 5 kg (maximal 6 kg) für den pneumatischen Schlüssel; 600 bar (maximal 700 bar) für den hydraulischen Schlüssel.

(4) Stecken Sie die Spezialhülse oder den Hydraulikschlüssel in das Bajonett der Rollenringverriegelung und stecken Sie den Druckluftschlüssel in das Bajonett der Spezialhülse. Stellen Sie vorher sicher, dass die Drehrichtung des Druckluftschlüssels oder Hydraulikschlüssels in Entlastungsrichtung der Rolle ist (zum Festziehen im Uhrzeigersinn, zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn).

(5) Betätigen Sie den pneumatischen oder hydraulischen Schlüssel, um die Verriegelung zu lösen.

(6) Entfernen Sie die gelöstenRollenringund die Verriegelung nacheinander von der Rollenwelle abziehen und an einem geeigneten Ort ablegen.

Installing Roll Rings

2. Rollring-Ladevorgang

(1) Bestätigen Sie gemäß der vom Prozessleiter herausgegebenen Walzenwechselmitteilung den Walzringdurchmesser, die Walzringnummer und die Verriegelungsvorrichtung jeder Walze, die gewechselt werden muss, und legen Sie den neuen Walzring auf die Arbeitsplattform an der Seite des Fertigwalzwerks. Überprüfen Sie die Oberflächenqualität der Nut und der Kegelhülse usw. Wir sollten auch auf die Markierung achten, wenn es sich bei der Produktionslinie um Walzdraht und Betonstahl handelt.

(2) Reinigung und Überprüfung der Walzenwellen, Walzenringe und Verriegelungen:

Polieren Sie die Oberfläche der Rollenwelle mit wasserfestem Schleifpapier (Körnung 800–1200) und reinigen Sie sie anschließend mit einem in absoluten Alkohol getauchten Tuch.

Polieren Sie die Innen- und Außenflächen der Kegelhülse mit wasserfestem Schleifpapier (Körnung 800-1200) und schrubben Sie anschließend mit einem in absoluten Alkohol getauchten Kosmetiktuch wiederholt das Öl und die Verunreinigungen auf den Innen- und Außenflächen der Kegelhülse auf der Verriegelungsvorrichtung ab.

Reinigung und Überprüfung des Rollenrings. Verwenden Sie ein in absoluten Alkohol getauchtes Tuch, um das innere Loch und beide Enden des Rollenrings wiederholt zu schrubben und so Öl und Verunreinigungen zu entfernen.

(3) Installieren Sie den Keilflansch an der Unterseite der Rollenwelle.

(4) Bei der Montage des Walzenrings auf der Walzenwelle muss zwischen der Montage von Walzenringen unterschiedlicher Spezifikationen unterschieden werden.

Beim Einbau eines 72mm breiten Rollrings sollte keine 12mm dicke Flachdichtung verbaut werden.

Beim Einbau eines 60mm breiten Rollrings muss eine 12mm dicke Flachdichtung verbaut werden. Die Einbaulage der Dichtung richtet sich nach der Anzahl der Nuten am Rollring:

a. Wenn 1 oder 2 Rollenringnuten vorhanden sind, beträgt der Nutkantenabstand 22 mm, und die Dichtung sollte an der Rollenringverriegelungsvorrichtung angebracht werden.

b. Wenn 4 Rollenringnuten vorhanden sind und die Nutlöcher auf beiden Seiten verwendet werden, muss, da der Randabstand jeder Nut 10 mm beträgt, zuerst die Dichtung mit einer Breite von 12 mm auf der Rollenwelle installiert werden. Anschließend kommt der Rollenring, der sicherstellt, dass der Abstand von der Unterseite der Dichtung zur Mitte der Nutrolle 22 mm beträgt. Bei Verwendung der beiden mittleren Nuten muss, da der Randabstand der beiden mittleren Nuten 22 mm beträgt, zuerst der Rollenring installiert werden und die Dichtung auf der Verriegelungsvorrichtung.

(5) Nachdem wir die Montage der Dichtung und des Rollenrings bestätigt haben, tragen wir eine dünne Schicht Trockenfett auf den Gewindeabschnitt der Rollenwelle auf, richten dann das Gewinde in der Rollenring-Verriegelungsvorrichtung mit dem Schraubengewinde am oberen Teil der Rollenwelle aus und ziehen es im Uhrzeigersinn fest.

(6) Stellen Sie den Pressdruckwert ein: 4 kg für den pneumatischen Schlüssel und 350 bar für den hydraulischen Schlüssel. Schnallen Sie die Spezialhülse oder den hydraulischen Schlüssel in das Bajonett der Rollenringverriegelung ein und vergewissern Sie sich, dass die Drehrichtung des pneumatischen oder hydraulischen Schlüssels in Anzugsrichtung ist.

(7) Betätigen Sie einen pneumatischen oder hydraulischen Schraubenschlüssel, setzen Sie den Walzenring und die Kegelhülse unter Druck und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn sich Kegelhülse und Walzenring nicht mehr bewegen lassen und das Manometer 4 kg oder 350 bar anzeigt, sollten Sie auf die Druckhaltezeit achten. Sie beträgt 0,5–1 Minute. Während des Pressvorgangs dürfen Sie die Walzenring-Verriegelung nicht mit Kupferstäben oder anderen Werkzeugen anschlagen. Nachdem der Walzenring gepresst und in allen Fertigwalzwerken montiert wurde, darf das untere Ende des Vierkantwellenendes der Walzenwelle die Verriegelungsvorrichtung um etwa 6,3 mm überragen.

(8) Den Betätigungsknopf des pneumatischen oder hydraulischen Schlüssels lösen, die Hülse auskuppeln und die Spezialhülse entfernen.

(9) Zeichnen Sie mit einem Ölstift (oder Farbe) Referenzpunkte auf die Kontaktfläche zwischen Rollenring und Kegelhülse, um zu prüfen, ob der Druck abfällt.

Roll Rings

3. Die Montage der Walzenwellenschutzabdeckung und Führung des leeren Walzwerkgehäuses

(1) Bestätigen Sie die Nummer des Walzwerkgehäuses, an dem die Schutzabdeckung installiert werden muss.

(2) Entfernen Sie vorsichtig den Keilflansch auf der Rollenwelle.

(3) Reinigung und Kontrolle der Walzenwelle und der leeren Schutzhülle.

Reinigung und Überprüfung der Rollenwelle. Überprüfen Sie die Oberfläche der Rollenwelle. Wenn Sie Ölflecken und Rost feststellen, polieren Sie sie zunächst mit wasserfestem Schleifpapier (Körnung 800–1200 Zoll), reinigen Sie sie dann mit einem in absoluten Alkohol getauchten Kosmetiktuch und verteilen Sie anschließend eine angemessene Menge Trockenfett gleichmäßig auf der Rollenwelle, sodass eine dünne Schicht der Ölschutzschicht auf dem Keilwellenteil der konischen Oberfläche der Rollenwelle haftet.

Reinigung und Überprüfung der Schutzabdeckung. Verwenden Sie ein in absoluten Alkohol getauchtes Kosmetiktuch, um Öl und Verunreinigungen von der inneren Keilverzahnung jedes Teils der Schutzabdeckung und der Gewindeoberfläche abzuwischen.

(4) Montieren Sie nacheinander die Rollenschutzabdeckung und die Mutter und verriegeln Sie die Rollenschutzabdeckung mit der Mutter. Das Verriegelungsdrehmoment beträgt 250 Nm. Achten Sie beim Montieren der Rollenschutzabdeckung darauf, die Dichtung nicht zu beschädigen.

(5) Installieren Sie die Gewindeschutzkappe. Das Verriegelungsdrehmoment beträgt 550 NM

Finish rolling mill

Kontakt: cykc@cykcgroup.com.cn

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.