Wichtige Richtlinien für den Kauf und die Verwendung von Hartmetall-Rollringen

2025-03-27

Hartmetallrolleist ein Hochleistungswerkzeugwerkstoff aus Wolframkarbid und Kobalt. Er bietet außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit und ist daher ideal für Hochgeschwindigkeitswalzanwendungen. Um die Effizienz und Lebensdauer von Hartmetall-Walzringen zu maximieren, sind die richtige Auswahl, Installation und Wartung entscheidend. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Aspekte für den Kauf und die effektive Verwendung von Hartmetall-Walzringen.

Cemented Carbide Roll Rings

Fachgerechte Installation und Montage von Hartmetall-Rollringen

Um optimale Leistung zu gewährleisten, müssen Hülsenmontage und Montage der Walzringe streng den Präzisionsanforderungen entsprechen. Die korrekte Passung von Walzringen, Walzdornen und konischen Hülsen ist unerlässlich. Eine zu feste Passung setzt die Walzringe unter Spannung und erhöht so das Bruchrisiko bei schwankenden Walzkräften. Umgekehrt kann eine lockere Passung zum Verrutschen der Walzringe, des Walzdorns und der konischen Hülse führen, was zu Kratzern und Rissen auf der Oberfläche führt.

Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass die Walzenringe und die Montageflächen der konischen Hülse und des Walzendorns gründlich gereinigt sind. Darüber hinaus müssen Hartmetall-Walzenringe und Hartmetall-Walzen während des Transports und der Installation vorsichtig behandelt werden, um Stoßschäden zu vermeiden. Das Hämmern oder Schlagen mit harten Materialien auf die Walzenringe ist strengstens verboten.

Effektive Kühlmethoden für Hartmetall-Walzenringe

Eine ordnungsgemäße Kühlung ist unerlässlich, um thermische Belastungen und Ermüdungserscheinungen an Hartmetall-Walzenringen und Hartmetallwalzen zu reduzieren. Sie verhindert Risse, verlangsamt die Rissausbreitung und verlängert die Lebensdauer der Nuten. Folgende Kühlparameter werden empfohlen:

Wassertemperatur: Unter 25 °C.

Wasserdruck: 4-6 bar.

Wassermenge: 24–30 m³/h pro Stand.

Wasserstrahlrichtung: Radial, mit einem Winkel von 15–30 Grad zur Walzendrehung.

Wassersäulenbreite: Doppelte Rillenbreite.

Wasserverteilung: Richten Sie den Strahl in die Rillen und vermeiden Sie einen nebligen oder verstreuten Wasserfluss.

Überwachung von Mikrorissen und Walzgewichten

Beim Walzen entstehen zwangsläufig Mikrorisse in den Rillen derHartmetall-Rollringe und Hartmetallwalzen. Um Walzenausfälle zu vermeiden, müssen diese Mikrorisse überwacht und nachgeschliffen werden, sobald sie eine Tiefe von 0,2 mm erreichen. Werden sie nicht kontrolliert, breiten sich Mikrorisse schnell aus und erhöhen das Risiko eines Walzenringbruchs.

Die empfohlene Walztonnage für verschiedene Walzgerüste beträgt:

Vorfertigwalzwerke: 3.500–4.000 Tonnen.

Fertigwalzgerüste 1-2: 3.000–4.000 Tonnen.

Fertigwalzgerüste 3-4: 3.000–4.000 Tonnen.

Fertigwalzgerüste 5–6: 2.000–3.000 Tonnen.

Fertigwalzgerüste 7–8: 2.000–3.000 Tonnen.

Fertigwalzgerüste 9–10: 1.000–1.800 Tonnen.

Reduzier- und Kalibrierwalzgerüste: 600–1.200 Tonnen.

Nachschleifrichtlinien fürHartmetall-Rollringe

Um die Leistung und Langlebigkeit von Hartmetall-Walzenringen und Hartmetall-Walzen zu erhalten, ist ein Nachschleifen erforderlich, sobald Mikrorisse die kritische Tiefe erreichen. Die empfohlenen Nachschleifmengen sind:

Gerüste 9–10 des Fertigwalzwerks: 0,4–0,6 mm

Gerüste 1–8 des Fertigwalzwerks: 0,7–1,2 mm

Vorschlichtwalzgerüste: 1,2–2,0 mm

Durch die Einhaltung dieser Nachschleifempfehlungen können übermäßiger Verschleiß und Walzringausfälle verhindert und so ein kontinuierlicher und effizienter Walzbetrieb sichergestellt werden.

Abschluss

Die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer und Effizienz vonHartmetall-Rollringe und Hartmetallwalzen machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für Hochgeschwindigkeitswalzanwendungen. Um ihre Vorteile voll auszuschöpfen, müssen jedoch ordnungsgemäße Installation, Kühlung, Mikrorissüberwachung und Nachschleifverfahren eingehalten werden. Durch die Umsetzung dieser bewährten Verfahren können Stahlwerke die Haltbarkeit und Leistung ihrer Investitionen in Hartmetallwalzen maximieren und so Ausfallzeiten und Wartungskosten reduzieren.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail: cykc@cykcgroup.com.cn.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.